User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Einhorn für Emily
Ich hab nochmal gemalt mit Encaustic für Emiliys neues...
trollinchen - 17. Jul, 14:32
Kindle
Ich hab mir einen Kindle zugelegt jeder der gerne liest kann...
trollinchen - 13. Jul, 15:20
Encaustic
Ich hab nach 5 Jahren mal wieder ein bißchen encaust weil...
trollinchen - 13. Jul, 15:13

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Counter

X-Stat.de

Ich find es nett

Stricken

Donnerstag, 14. September 2006

Noch was gemacht

Ich Unterhalte mich gestern mit Tamara
da sagt Tochter doch zu mir"Ich möchte auch bebastelt
werden ich bin ja auch Dein Kind:-)"Staun Staun
ist Sie doch noch kleiner als ich dachte:-)
Tamara wollte einen gefilzten Delphin das hab ich dann
auch probiert rausgekommen ist dieser der auf dem Bild zusehen
ist und noch einen kleinen Minisocken hab ich gestrickt
den habe ich mit dem Delphin vor einem normal großen
Socken gestellt.:-))
Photobucket - Video and Image Hosting

auch fertig hab ich ein paar Socken sind Made on Hand gestrickt
nichts mit Maschine.
Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 368

Ich habe

meine erste Spinnwolle verstrickt.30g :-)
Daraus soll jetzt mein erstes ich filze Nass werden
mal schauen was daraus dann wird.
Gestrickt habe ich mit Nadelstärke6
ich find es sieht aus wie diese rustikale Wolle
damit mann das Maschinenbild besser sieht hab ich gescannt
mit schwarzem Papier dahinter.
Photobucket - Video and Image Hosting
Stricken 385

Dienstag, 12. September 2006

es geht

noch kleiner.Sind die nicht goldig.:-)
Photobucket - Video and Image Hosting

Nachdem ich gestern Miguels Mütze rippeln mußte
Sie hatte das Aussehen eines Kartoffelsacks
brauchte ich was zu lachen.:-)
Hunterwassersocken in Miniminiformat waren da
gerade richtig.:-)
Stricken 395

Montag, 11. September 2006

...

spindelII
Soweit bin ich mit dem Spindelchen bist jetzt,ich hätte mal die Wolle vorher wiegen sollen.Auf dem großen Knäuel
sind jetzt noch 150g.
Ich bin wirklich der Meinung das Lammwolle nichts für Anfänger ist
es ist ganz schön schwer rauszubekommen wie stark man ziehen darf damit das Vlies als ganzes bleibt.So ist der Faden immer noch nicht gleichmäßig und auch nicht sehr dünn so ungefähr Nadel-
stärke 3 kann die Wolle verstrickt werden.


FilzblumeII
Gefilzt habe ich auch noch mal diesmal auf ein Schwamm das geht
besser.Einpaarmal stechen und man kann die Finger wegnehmen:-)))
Stricken 385

Samstag, 9. September 2006

Filzen

Mein Starter für Nass und trocken filzen ist angekommen.
Ist die Wolle darin schööön:-)
Das trockenfilzen hab ich auch direkt aus probiert das geht wirklich
super macht mächtig Spass.
Wenn man sich wie ich nicht die Nadel durch den linken Zeigefinger haut.Ich hab jetzt einen Tollen Bluterguß Tamara meinte zu mit
Jaja mit mir meckern und selber ein Fingerpiercing machen:-))
Diese Nadeln bekommen die Kinder bei mir nicht in die Hände
das weiß ich aber sicher.
Hier nun mein erstes Filzergebnis:-)))
IMG_0267
Nassfilzen kann ich dann jetzt nicht probieren da muß
ich warten bis der Finger ein bißchen abgeheilt ist.
Stricken 419

Sonntag, 3. September 2006

...

Nachdem mit der Kreuzspindel so gar nichts klappte habe ich mir hier.
https://lavendelschaf.de/
diese kleine Minispindel gekauft.
ls-spindel-mit-logo_k

und ein Überraschungspaket Wolle zum spinnen.:-)
Hier ein Danke schön für die Turbo-Lieferung
ich war sehr erstaunt das Freitag schon alles da war
da ich erst Mittwoch bestellt hatte.

Ich allso Freitagabend nochmal alles durchgelesen
wie soll es gehen.
dabei war mir diese Datei ein sehr Große Hilfe
https://www.ignorat-design.de/spinnen/texte/handspindel%20spinnen.pdf
auch hier ein Herzliches Danke schön.
Auf Seite12 steht das man erstmal dieses Anschubsen üben soll
Na das hab ich gemacht:-))
Mit dem Erfolg das mir die Spindel mehrmals weggeflogen ist.
Amy und Wuschel fluchtartig das Wohnzimmer verlassen haben.
Ich mich dann doch besser in den Sessel gegenüber gesetzt habe damit ich das
Aquarium nicht treffe.
Ich hoffe ich hab jetzt verstanden was gemeint ist da ich erstmal beobachtet habe
was passiert mit der Wolle.
Was ich auch sagen muß ist eine Kreuzspindel ist was für Experten.
Wer anfangen möchte sollte sich wirklich erstmal eine Spindel
kaufen so in der Art wie vom Lavendelschaf.
Hier nun meine ersten Wollfäden mit dieser Minispindel
IMG_0264
wie ich mich freu
das es klappt.Na ich bin immer noch Anfänger es wird noch sehr lange dauern bis ich es raus habe
gleichmäßiges Garn zu spinnen und bis es auch dünn genug ist.Auch an Schnelligkeit fehlt es mir noch.
Stricken 1818

Donnerstag, 31. August 2006

Minisocken

Den hab ich Heute Nacht gestrickt.
Damit man die Größe erahnen kann hab ich ein 1 Euro
Stück daneben gelegt.Ist ein Hunderwassersocken
in Minigröße:-)
Minisocken
Stricken 479

Mittwoch, 30. August 2006

Die Spindel

und ich.
Jetzt hab ich eine Seite gefunden wo Step bei Step gezeigt wird wie man spinnt.Toll die Spindel dreht auch nur scheint
die dabei gelegte Wolle dafür nicht zu taugen.Die Wolle
fühlt sich an wie meine Aquariumwatte oder diese Füllwatte
für Bären.Die Wolle dreht sich immer wieder zurück selbst dann
wenn ich Sie festklemme und so 24 Std lasse.Sobald ich die Enden
öffne sieht das ganze wieder so aus wie vor dem spinnen.
Ja und das Filzen hab ich auch probiert.:-))
Ist auch zum lachen wirklich.Ich hab so ein Stück Merinowolle was
schon gestrickt war genommen von Wuschel 2 Tennisbälle
er hat nicht schlecht geschaut als ich die ins Waschbecken legte.
Heißes Wasser war heißer als 60Grad Waschpulver mit rein und
das Stück dazwischen immer wieder drüber gerollt nix ist
passiert.Wenn ich aber nicht aufpass bei Pullis und Waschpulver bei
lauwarmen Wasser mit ins Waschbecken mit reinkipp dann filzt
diese Wolle.
Stricken 579

Donnerstag, 24. August 2006

fertig ist der Pulli

IMG_0244
Schauen ob er passt kann ich erst Morgen da Miguel ja schon schläft.
Gestrickt ist er auf der Brother 930.
Zur Musternr: kann ich diesmal nichts schreiben da ich es leicht
abgeändert habe.Ich mag diese Spannfäden von hinten nicht so leiden und wollte auch verhindern
das Miguel sich seine Spickzettel für die Schule daranhängt.
Bei Ihm weiß man nie auf welche Ideen erkommt.
Gestrickt ist er mit einem Baumwollgarn da dieses nicht
so Elastich ist wie anderen Garn stricke ich den Ausschnitt ein bißchen Tiefer dafür mach ich ein doppeltes Halsbündchen was ich dann mir sehr kleinen Stichen festnähe.Damit die Kinder
mit ihrem Kopf bequem dadurch kommen.Ich bin sehr gespannt
was Miguel Morgen sagen wird.
Stricken 415

Mittwoch, 23. August 2006

Vier

Einzelteile sind gestrickt.
Am Vorderteil muß ich jetzt noch oben und
unten das Bündchen stricken.Dann kommt das was
ich gar nicht so gerne mache zusammennähen.
Das mach ich mit der Nähnadel.
IMG_0239
Stricken 416

Bücherliste

Suche

 

Status

Online seit 7048 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 17. Jul, 14:32

Credits


allgemeines
Encaustic
Filzen
Hörbücher
Puppen
Spinnen
Stempeln
Stricken
Weben
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development